Es ist ein kleines Refugium, das hier hinter Mauern verborgen liegt. Schon längere Zeit nicht bewohnt, erstreckt sich um einen Platz mit Hofcharakter ein ebenerdiges Wohnhaus, das seinen Ursprung im frühen 18.Jahrhundert hat. Zwei Nebengebäude mit Weinkellern und eine in späteren Jahren erbaute Garage befinden sich ebenfalls auf dem Grundstück. Bauliche Erweiterungen und Umbauten erfolgten bis in die 60-er Jahre. Trotzdem hat sich der Charakter des historischen Gebäudes erhalten und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Der damaligen Zeit entsprechend wurde das Wohnhaus mit Ziegeln errichtet und auch das Dach ist mit Ziegeln gedeckt.
Zwei Eingänge führen in das Haus, einmal direkt in die große Wohnküche mit angeschlossenem Wirtschaftsraum und in die danebenliegenden großen Wohnräume. Danach folgt ein Vorraum mit dem zweiten Eingang. Hier liegen zwei weitere Räume, eines als Schlafzimmer genutzt, das Badezimmer und ein separates WC. Historische Akzente setzen die Fenster, teilweise alte Türen und Vertäfelungen. Geheizt wurde bisher mit Einzelöfen und elektrischen Heizkörpern. Das Dach wurde nicht ausgebaut.
Neben dem Wohnhaus liegt als Zugang in einen der Weinkeller ein ehemals stilvoller Aufenthaltsraum mit einem offenen Kamin. Das zweite Nebengebäude diente für diverse Gartengeräte. Die Garage ist von der Straße aus zu befahren und bietet Platz für zwei PKW.
Es bedarf einer Sanierung aller Gebäude mit einer zeitgemäßen Haustechnik. Mit entsprechendem Gefühl für die alte Substanz und der Gestaltung der Gartenbereiche würde ein ganz besonderer Wohnsitz entstehen.
Die Gartenfläche gegenüber dem Wohnhaus steigt an, und hier, etwas höher gelegen wurde ein Pool errichtet. Die großen Grünflächen der Liegenschaft bestehen aus Wiesen und Wald.
Die Liegenschaft verfügt über eine Baulandreserve von ca. 638 m², die als Bauland, Kerngebiet ausgewiesen ist und eine baulichen Auslastung von ca. 35,6 % ermöglicht. Die restlichen Flächen der Liegenschaft im Gesamtausmaß von ca. 2.500 m² sind als Grünland Land- und Forstwirtschaft, Bauland Sondergebiet Kellergassen mit einer maximalen baulichen Auslastung von ca. 0,8 % gewidmet. Diese Fläche verfügt über einen alten Baumbestand.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Die Liegenschaft befindet sich in einer Randlage von Bisamberg, eine Marktgemeinde mit einem sehr hübschen Ortszentrum und guter Versorgung; Ärzte, Kindergarten, Volksschule und Geschäfte für den täglichen Bedarfs. Das ca. 2 Kilometer entfernte Korneuburg bietet als Bezirkshauptstadt eine hervorragende Infrastruktur, eine Vielfalt an Geschäften, Schulen, ein Krankenhaus und gute Gastronomie. Auch das ca. 20 Kilometer entfernte Wien ist über die Donauuferautobahn bestens erreichbar.
So bietet der Ort Bisamberg die Vorzüge im Grünen zu leben, in einer Landschaft, die von sanften Hügeln, Weingärten und dem sogenannten Bisamberg als Wanderregion geprägt ist, und dennoch eine hervorragende Anbindung an die nahen Städte bietet.