Das Einfamilienhaus wurde Anfang der 70-er Jahre errichtet, ein Ziegelbau mit sehr gut geplanter Raumaufteilung. Schon damals wurden zum Garten große Fenster eingebaut um helle, sonnige Wohnräume zu schaffen. An der Nordseite des Grundstückes gelegen, erstreckt sich die ebene Grünfläche in südlicher Richtung, grenzt an Nachbargärten an und bietet den ganzen Tag Sonne.
Die Diele erschließt das gesamte Geschoss; Küche und Wohn - Esszimmer, separat mit Vorraum zwei weitere Zimmer plus Duschbad, eine Option für Kinder, Gäste oder als Home - Office. Die Terrasse, begehbar vom Wohnraum und der Diele, weist eine Fläche von ca. 25 m² auf und führt über wenige Stufen in den Garten. Einst befand sich davor ein Pool. Der erste Stock verfügt über vier Zimmer, eines mit angeschlossenem Duschbad, ein großes Bad und WC. Ein Balkon erstreckt sich an der Ost - und an der Südseite. Nicht zur Gänze unterkellert, befinden sich im Untergeschoss der Lager - und der Heizraum. Das Heizsystem besteht aus einer Öl-Zentralheizung, wobei der Brenner vor ca. 10 Jahren ausgetauscht wurde. An das Haus angebaut wurde auch eine Garage, die viel Platz für zwei PKW, bietet. An der Rückseite zum Garten ermöglicht ein großes Tor die Ein - bzw. Ausfahrt um Material zu entsorgen bzw. anzuliefern.
Bis auf den Austausch des Heizkessels (Fa. Vliessmann), der Fenster (Thermoverglasung), Dämmung und Anstrich der Fassade vor ca. 15 Jahren wurden seit der Errichtung des Hauses keine Investitionen getätigt. Das äußere Erscheinungsbild weist einen ordentlichen Zustand auf. Die Bausubstanz ist gut und eine Sanierung wäre möglich unter Beibehaltung der großzügigen Wohnebene im Erdgeschoss und dem ersten Stock für Kinder - und Schlafzimmer. Das Haus verfügt über eine Ausbaureserve. Zum einen bietet sich die Fläche der jetzigen Terrasse für eine Erweiterung der Wohnfläche an, zum Anderen wäre eine Dachausbau möglich. Im Bei Errichtung eines Neubau besagt die Flächenwidmung: W I, Gebäudehöhe/Traufenhöhe 6,5 m, Firsthöhe 4.4 m, ogk, bebaubare Fläche max. 1/3 der Grundstücksfläche.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Nicht weit vom Napoleonwald liegt dieses, gerade für Familien bestens geeignete, Wohnobjekt, das sich in Nachbarschaft von Einfamilienhäusern und Villen befindet. Die erhöhte Lage und die Nähe zum Lainzer Tiergarten garantieren Ruhe und gute Luft.
Man ist öffentlich angebunden, ein Bus, die Haltestelle ist zwei Minuten entfernt, führt innerhalb von 15 Minuten nach Speising (Straßenbahn). In Gehweite liegt ebenso ein Lebensmittelmarkt.